Deutsch A2 – Lektion 3: „Auf dem Amt“
KAPITEL 3: DEUTSCH LERNEN MIT DIALOGEN FÜR ANFÄNGER A2:
Auf dem Amt – Video:
Der Dialog (Transkript):
Auf dem Amt:
S: Entschuldigung! Können Sie mir bitte helfen?
B: Ja, bitte! Kann ich Ihnen etwas erklären?
S: Ja, ich verstehe dieses Formular nicht. Ich komme aus dem Ausland. Was bedeutet „Staatsangehörigkeit“?
B: Das ist Ihre Nationalität. Sie sind Engländer, oder?
S: Ja, ich komme aus England. Ich schreibe also „England“ in das Feld!
B: Haben Sie das jetzt verstanden?
S: Ja, das habe ich verstanden. Und was heißt bitte „Geschlecht“?
B: Das heißt „Mann“ oder „Frau“. „M“ bedeutet „männlich“, also „Mann“. Bei „Geschlecht“ kreuzen Sie also bitte „m“ an!
S: Dankeschön für Ihre Hilfe! Auf Wiedersehen!
B: Bitte! Auf Wiedersehen!
Grammatik:
Reflexivpronomen im Akkusativ:
ich | mich |
du | dich |
er | sich |
sie | sich |
es | sich |
wir | uns |
ihr | euch |
sie, Sie | sich |
Grammatik:
Hauptsatz mit Konjunktion „denn“ (=formell) / Nebensatz mit Konjunktion „weil“ (=informell):
Hauptsatz (Verb an zweiter Position): | Hauptsatz mit Konjunktion „denn“ (=formell): |
Simon fragt die Beamtin, | denn er hat das Formular nicht ganz verstanden. |
Hauptsatz (Verb an zweiter Position): | Nebensatz (Verb an letzter Position) kausal („warum?“): |
Simon fragt die Beamtin, | weil er das Formular nicht ganz verstanden hat. |
Wir präsentieren die ersten Kapitel unseres Online-Deutschkurses A2. Bookmarken Sie unsere Seite und besuchen Sie uns wieder. Inzwischen empfehlen wir auch https://www.german-deutsch.com
Unser kostenloser Online-Deutschkurs auf dem Niveau A2 enthält viele neue Videolektionen, Grammatik, Phrasen, Vokabular, Dialoge und viel Spaß am Deutschlernen. Wir wollen in den nächsten Wochen dutzende freie Lektionen auf https://www.deutscha2.com laden und das funktioniert nur mit Ihrem Support. Also: Video anschauen, liken, kommentieren, teilen und folgen! DANKE!